Über mich
Die Mezzosopranistin Nathalie Nikonova absolviert zurzeit ihr Studium an der Universität der Künste Berlin bei Prof. KS Ute Florey (Döring). Zuvor erwarb sie an der renommierten Moskauer Lomonossow-Universität sowohl den Bachelor- als auch den LL.M.-Abschluss in Völkerrecht, wo sie auch ihre musikalischen Fähigkeiten am Opernstudio der Universität verfeinerte.
In den letzten Jahren war Nathalie Nikonova Stipendiatin verschiedener Programme wie der Lotte Lehmann Akademie (2023) und der Akademie Oper Oder-Spree (2022) in Deutschland. Dort trat sie mit den Brandenburger Symphonikern unter Svetoslav Borisov und mit dem Preußischen Kammerorchester unter Vinzenz Weissenburger auf.
Auf Moskauer Bühnen hat die junge Mezzosopranistin bereits Rollen wie Dido in „Dido und Aeneas“ und Tamara in „Der Dämon“ zum Leben erweckt. 2023 gab sie ihr Deutschlanddebüt als L'Écureuil in Maurice Ravels „L'Enfant et les sortilèges“ am UNI.T Theater, Berlin. Ihre Leidenschaft für Barockmusik führte Nathalie kürzlich an die Accademia Vivaldi, wo sie im Juli 2024 die Rolle der La Virtù in Vivaldis „La Senna festeggiante“ in Venedig verkörperte.
Darüber hinaus ergänzte Nathalie Nikonova ihre Ausbildung durch Meisterkurse und Privatunterricht u.a. bei Rainer Trost, Gemma Bertagnolli, Adina Nitescu, Graciela Araya, Gaston Rivero, Bernhard Hansky, Zlata Khershberg-Reith und Gabriele Lechner.
Nathalie Nikonova lebt in Berlin und Leipzig.